Wir – die Gemeinden Ehrenberg (Rhön), Hilders und Tann (Rhön) – arbeiten seit 2019 als Verwaltungsgemeinschaft zusammen. Unser Ziel ist es, Verwaltungsaufgaben effizienter zu gestalten, Synergien zu nutzen und Kosten zu optimieren. So bündeln wir Ressourcen und können dir gleichzeitig eine bessere Dienstleistung anbieten.
Hier möchten wir die beiden Gremien des Gemeindeverwaltungsverbands Ulstertal näher vorstellen:
Der Gemeindeverwaltungsverband Ulstertal
Der Verbandsvorstand
Der Vorstand trifft die strategischen Entscheidungen, plant den Haushalt, koordiniert Projekte und wahrt die Interessen der drei Gemeinden.
Er besteht aus den Bürgermeistern Peter Kirchner (Ehrenberg), Ronny Günkel (Hilders), und Matthias Gelbe (Tann). Der Vorsitz wechselt jedes Jahr.
Deine Ansprechpartner im Vorstand
Peter Kirchner
Bürgermeister Ehrenberg (Rhön)
Ronny Günkel
Bürgermeister Hilders
Matthias Gelbe
Bürgermeister Tann (Rhön)
Die Verbandsversammlung
Die Verbandsversammlung ist das beschlussfassende Gremium des Gemeindeverwaltungsverbands. Sie setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der drei Mitgliedsgemeinden zusammen. Die Anzahl richtet sich nach der Einwohnerzahl:
Ehrenberg entsendet 3 Vertreter
Hilders 5 Vertreter
Tann 5 Vertreter
In der Versammlung werden wichtige Entscheidungen getroffen – zum Beispiel die Genehmigung des Haushaltsplans. Gleichzeitig ist sie ein Forum für Austausch und Zusammenarbeit: Hier bringen die Gemeinden ihre Anliegen ein, diskutieren Ideen und entwickeln gemeinsame Lösungen.
So trägt die Verbandsversammlung zur demokratischen Mitbestimmung bei und stärkt die kommunale Selbstverwaltung. Durch diese Zusammenarbeit können wir innovative Wege finden, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen bürgerfreundlich zu meistern.
Damit du nachvollziehen kannst, was beschlossen wird, informieren wir dich regelmäßig: öffentliche Sitzungen, Bekanntmachungen und Berichte halten dich über die Arbeit und Ergebnisse der Versammlung auf dem Laufenden.
Wir wollen die Region Ulstertal stärken, die Zukunft sichern und dir durch mehr Zusammenarbeit in Verwaltung, Digitalisierung und Tourismus einen besseren Service bieten.