Luftaufnahme Tann

Standesamt Ulstertal

Bewegtes Herz Icon für Standesamt

Seit dem 1. Januar 2021 findest du das gemeinsame Standesamt im Rathaus Tann (Rhön). Unser erfahrenes Team begleitet dich bei Geburten, Eheschließungen, Sterbefällen und anderen wichtigen Lebensereignissen. Zudem bieten wir Euch die Möglichkeit, an insgesamt 17 außergewöhnlichen Trauorten im Ulstertal Eure Liebe zu feiern.

Marktplatz 9, 36142 Tann (Rhön)
Mail: standesamt@ulstertal.de
Telefon: 06682 9611-20 und -21

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
Donnerstag

und nach Vereinbarung

08.00 – 12.00 Uhr
16.00 – 18.00 Uhr

Geburt melden

Bewegtes Luftballon Icon für Geburt

Für jedes Kind, das in Ehrenberg, Hilders oder Tann geboren wird, stellen wir die Geburtsurkunde aus.
Du brauchst dafür in der Regel:

  • die Geburtsbescheinigung von Hebamme oder Arzt

  • die Eheurkunde und Geburtsurkunden der Eltern

  • wenn ihr nicht verheiratet seid: die Geburtsurkunde der Mutter und ggf. des Vaters

  • Personalausweis oder Reisepass

Manches hängt von besonderen Umständen ab (z. B. Staatsangehörigkeit). Frag uns am besten direkt.

Geburtsurkunde online beantragen
Brautpaar während Trauung

Heiraten im Ulstertal

Im Ulstertal kannst du an 17 besonderen Trauorten heiraten – vom Rathaus über Dorfgemeinschaftshäuser bis hin zu Orten wie dem Stadttor in Tann oder der Aussichtsplattform am Buchschirm in Hilders. Auch Termine außerhalb der regulären Zeiten sind möglich (außer an Sonn- und Feiertagen).

Formalien bei einem Todesfall

Bewegtes Icon Grabstein für Todesfall

Wenn du einen Sterbefall beim Standesamt anzeigen musst, benötigen wir den ärztlichen Leichenschauschein und einen Nachweis über den letzten Wohnsitz der verstorbenen Person.

Je nach Familienstand sind zusätzlich folgende Unterlagen notwendig:

  • Bei Ledigen: die Geburtsurkunde

  • Bei Verheirateten oder in eingetragener Lebenspartnerschaft: die Ehe- oder Lebenspartnerschaftsurkunde der letzten Ehe oder Partnerschaft

  • Bei Verwitweten: die Eheurkunde und die Sterbeurkunde des verstorbenen Ehegatten

  • Bei Geschiedenen: die Eheurkunde der letzten Ehe und ein Nachweis über die Auflösung

  • Bei Auflösung einer Lebenspartnerschaft: die Lebenspartnerschaftsurkunde und ein Nachweis über die Auflösung

In Einzelfällen können weitere Dokumente erforderlich sein. Wir sagen dir gerne, welche Unterlagen in deinem Fall genau notwendig sind.

Sterbeurkunde online beantragen

Erledige vieles jetzt bequem von Zuhause:

Geburtsurkunde online beantragen
Eheurkunde online beantragen
Sterbeurkunde online beantragen
Voranmeldung Eheschließung online
Lebenspartnerschaftsurkunde online beantragen

Das sind deine Ansprechpartner im Standesamt Ulstertal

Andrea Walch

Leitung Standesamt

06682 9611-21
Fax: 06682 9611-51

    • Gemeinden Ehrenberg (Rhön),
      Hilders, Tann (Rhön)

    • Hochzeiten

    • Ehefähigkeitszeugnisse

    • Geburten

    • Vaterschaftsanerkennungen

    • Sterbefälle

    • Namensänderungen

    • Personenstandsurkunden

Veronika Faulstich Mitarbeiterin Standesamt

Veronika Faulstich

Standesamt

06682 9611-20
Fax: 06682 9611-51

    • Gemeinden Ehrenberg (Rhön),
      Hilders, Tann (Rhön)

    • Hochzeiten

    • Ehefähigkeitszeugnisse

    • Geburten

    • Vaterschaftsanerkennungen

    • Sterbefälle

    • Namensänderungen

    • Personenstandsurkunden

Michelle Koch Mitarbeiterin Standesamt

Michelle Koch

Standesamt

06682 9611-20
Fax: 06682 9611-51

    • Gemeinden Ehrenberg (Rhön),
      Hilders, Tann (Rhön)

    • Hochzeiten

    • Ehefähigkeitszeugnisse

    • Geburten

    • Vaterschaftsanerkennungen

    • Sterbefälle

    • Namensänderungen

    • Personenstandsurkunden