• Kinder beim Rodelbahn fahren auf der Wasserkuppe

    Familienspass für Gross und Klein

    Im höchsten Kletterpark Hessens erwarten dich acht Parcours, von einfachen Übungen bis zu heraus-fordernden Elementen in 8 m Höhe. Zudem kannst du mit dem Rhönbob oder der Sommerrodelbahn ins Tal sausen oder eine Fahrt im Wi-Li oder Hexenbesen genießen.

  • Rhöner Winterlandschaft

    Erlebe den Rhöner Winterzauber

    Das Ulstertal hat nicht nur im Sommer viel zu bieten! Im Winter verwandelt sich die wunderschöne Landschaft der Rhön in ein schneebedecktes Märchenland mit vielen Gelegenheiten für romantische Stunden – im Freien oder vor einem knisternden Kaminfeuer.

Noch mehr aus dem Ulstertal

Bewegtes Icon zwinkerndes Smiley

Ob ihr in der Natur auf Erkundungstour gehen, malerische Dörfer entdecken, Radtouren unternehmen oder unsere über die Grenzen der Region hinaus bekannte Gastfreundschaft genießen - das Ulstertal bietet unvergessliche Erlebnisse für jeden Geschmack.

Radfahrer in der Rhön
Ulstertalradweg Schild

Der Ulstertalradweg

Der Ulstertalradweg verbindet das Werratal mit der hessischen Rhön, also auch dem Ulstertal. Beginnend in Vacha (Thüringen) nach Ehrenberg / Wüstensachsen folgt der herrlich angelegte Radweg teilweise einer alten Bahntrasse. Direkt an der Ulster verläuft der 53km lange Radweg. Auf der Reise kommen Radbegeisterte an den schönen Orten Tann (Rhön), Hilders und Ehrenberg vorbei. Nur geringe Steigungen, Rhön-Radeln entlang der Ulster, mit faszinierenden Aussichten, herrlicher Natur, schönen Orten und das alles ohne „schnaufeln" - das und noch vieles mehr bietet der Ulstertalradweg. Freuen Sie sich drauf.

Der im Ulstertal verlaufende Ulstertalradweg verbindet die Quelle der Ulster am Heidelstein bei Wüstensachsen mit der Mündung in die Werra bei Philippsthal. Mit einer Gesamtlänge von 53km verläuft der Radweg durch zwei Bundesländer, Hessen und Thüringen. Auf der Reise finden Sie u.a. die Orte, Melperts, Seiferts, Thaiden, Hilders, Tann, Geisa, Buttlar und Unterbreizbach.

Der insgesamte Höhenanstieg von 806m ist zu 90% mit Asphalt ausgelegt. Die Schwierigkeit des Radweges liegt zwischen 1%-12%, sodass auch alle Radbegeisterten auf Ihre Kosten kommen. Auf dem Radweg selbst herrscht ein geringes Verkehrsaufkommen, sodass sie ohne Stress an Ihrem Ziel ankommen. Gerne helfen Ihnen auch unsere Tourist-Informationen in Ehrenberg, Hilders und Tann weiter.

Gastgeberverzeichnis Ulstertal 2024

Inspiration für die Urlaubsplanung

Mit einem Klick auf das Bild können Sie sich unser aktuelles Gastgeberverzeichnis online ansehen. Hier finden Sie passende Unterkünfte in der Ferienregion Ulstertal - dazu gehören die Kommunen Tann (Rhön), Ehrenberg (Rhön) und natürlich auch Hilders.

Gastgeberverzeichnis ansehen
Ulstertal Malbuch

Das Ulstertal-Malbuch – ein Herzensprojekt vom Werbewerk Hilders

Entdecke nicht nur wunderschöne Ausmalmotive, sondern auch spannende Rätsel in unserem neuen Malbuch!

Gestaltet wurde das Malbuch vom Werbewerk Hilders und mit freundlicher Unterstützung von Rewe Jahn & Trapp HLS produziert.

Das Malbuch ist kostenlos in den Ulstertaler Gemeinden oder direkt im Werbewerk Hilders erhältlich. Hol dir dein Exemplar und viel Spaß beim Ausmalen!