Rhönschafe auf Wiese in Abenddämmerung
Luftaufnahme Gemeinde Ehrenberg Rathaus Wüstensachsen

Ehrenberg (Rhön)

5 Dörfer, 2616 Einwohner, 632 m ü. NHN

Mitten im Herzen der Hochrhön und des Biosphärenreservates liegt die Gemeinde Ehrenberg mit ihren fünf Dörfern. Umgeben von den Hausbergen Steinkopf, Schafstein und Mathesberg ist sie der ideale Ausgangspunkt für Wander- und Fahrradtouren. Genieße abwechslungsreiche Wege, traumhafte Aussichten und die beeindruckende Artenvielfalt der Rhöner Bergwiesen.

Mehr über Ehrenberg erfahren

  • Kinder spielen am Abenteuerspielplatz

    Der Abenteuerspielplatz

    Der Abenteuerspielplatz mit Grillplatz befindet sich am Ortsrand von Wüstensachsen. Der Spielplatz ist idyllisch gelegen, inmitten der Natur und direkt an der Ulster. Ein Klettergerüst, eine Seilbahn, eine Schaukel sowie eine Hängebrücke über die Ulster laden zum Spielen ein.

  • Selfiepoint Ehrenberg bei Nacht mit Sternenhimmel

    Selfie-Point Ehrenberg

    Seit 2021 stehen verschiedene individuell und künstlerisch gestaltete Selfie-Points an einmaligen Aussichtspunkten rund um die Ulstertal Gemeinden. Der Selfie Point Ehrenberg ist oberhalb der Mariengrotte in Wüstensachsen.

  • Wanderer liegt auf Bank und genießt die Aussicht

    Der Ehrenberger

    Besonders ans Herz legen wir dir die Extratour „Der Ehrenberger“. Auf diesem 12,2 km langen Premiumwanderweg erlebst du das einzigartige Basaltblockmeer am Schafstein und erfahren an sechs Erlebnisstationen Wissenswertes, über die Rhöner Natur.

Luftaufnahme Gemeinde Hilders mit Auersburg

Marktgemeinde Hilders

11 Ortsteile, 4671 Einwohner, 518 m ü. NHN

Dichte Wälder, gurgelnde Bäche, steinige Kuppen und endlose Weiten: Die Rhön ist magisch! In ihrem Herzen liegt Hilders. Von hier aus kannst du die schönsten Ecken der Rhön bequem erkunden. Rund um die Wohlfühlgemeinde erwartet dich eine wunderschöne Landschaft mit gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen.

Mehr über Hilders erfahren

  • Buchschirm bei Sonnenuntergang

    Der Buchschirm

    Der Buchschirm östlich von Hilders ist schon immer ein beliebtes Ziel für Wanderer. Auf dem Gipfel findest du eine imposante Aussichtswarte, von der aus du tolle Ausblicke nach Westen und Norden sowie ins Ulstertal genießen kannst. Mehrere Panoramatafeln informieren dich darüber, was du gerade siehst. Besonders auffällig ist das große Gipfelkreuz – das „Kreuz des Ostens“, ein Symbol der Rhöner Frömmigkeit.

  • Umzug Heimatfest Hilders

    Heimatfest Hilders

    Das Heimatfest in Hilders lockt jährlich mit einem bunten Programm aus Musik, kulinarischen Köstlichkeiten und einem großen Festzug. Rund um das Gemeindezentrum erwarten dich ein Weindorf, Unterhaltung für alle Altersgruppen und gelebte Tradition – ein Highlight in der Rhön!

  • Gemüsestand am Ulstertaler Wochenmarkt

    Ulstertaler Wochenmarkt

    Frisch und regional – Nimm ein Stück Rhöner Land mit nach Hause! In Hilders findet jeden Donnerstag von 08:00 bis 13:00 Uhr der Ulstertaler Wochenmarkt statt.

Tanner Stadttor

Tann (Rhön)

10 Ortsteile, 4405 Einwohner, 371 m ü. NHN

Mitten in Deutschland, im Herzen der Rhön, liegt das malerische Städtchen Tann. Der staatlich anerkannte Luftkurort verspricht umfassende, ganzheitliche Erholung für Körper und Seele. Den Gästen der Rhönstadt bieten sich vielfältige Freizeit- und Kulturangebote - und damit eine kraftspendende Abkehr vom stressigen Alltag. 

Mehr über Tann erfahren

  • Tanner Stadttor

    Das Stadttor

    Seit 1557 durchschritten viele das Tanner Stadttor, darunter Kaufleute, Soldaten und Kosaken. 1945 blieben die Amerikaner mit ihrem Panzer am Tor hängen. Heute wird das historische Tor als besonderer Ort für Trauungen genutzt, und viele Paare haben dort bereits den Bund fürs Leben geschlossen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Stadt Tann (Rhön).

  • Marktstand am Tanner Wirtefest

    Tanner Wirtefest

    Ein Highlight in Tann (Rhön) ist das jährliche Wirtefest, das immer am zweiten Wochenende im September stattfindet. In der Innenstadt bieten Gastwirte günstige Mittagstische, Musikvereine und Folkloregruppen sorgen für Unterhaltung, und Markthändler bieten ihre Waren an.

  • Stände am Handgemachtmarkt in Tann

    Handgemachtmarkt Tann

    Immer am ersten Mittwoch im Monat zu einer familienfreundlichen Zeit von 15 bis 20 Uhr findet auf dem historischen Marktplatz der pittoresken Rhönstadt der Regionalmarkt „Handgemacht in Tann (Rhön)“ statt.

Noch mehr aus dem Ulstertal?

Hier geht's zur Tourismusseite